
edubreak® in der Aus- und Weiterbildung in Banken
Die Mitarbeitenden in der Kundenberatung und im Vertrieb spielen eine wichtige Rolle für Ihre Bank. Sie sind das verbindende Element zwischen Finanzprodukten und Menschen; sie stehen für die Fachkompetenz und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Bank.
Für erfolgreiche Kundengespräche ist nicht nur fachliches Know-How notwendig, sondern auch ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten und Empathie. Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden Ihrer Bank legt den Grundstein dafür.
Mit dem edubreak®CAMPUS heben Sie interne Blended-Learning-Angebote auf ein neues Level. Erweitern Sie Präsenzlehrgänge durch virtuelle Lernräume und erhöhen Sie somit die Flexibilität, Praxisnähe und Nachhaltigkeit Ihrer Bildungsprogramme.

Interaktives Blended Learning mit Social Video

Nachhaltige Kompetenzentwicklung

Technisch-didaktisches Gesamtpaket
Mehr als ein Lern-Management-System: Blended Learning mit Social Video
Die Lernumgebung edubreak®CAMPUS ist eine sichere und unkomplizierte technisch-didaktische Gesamtlösung für Blended-Learning-Formate. Ursprünglich wurde sie gemeinsam mit Partnern aus Sport und Wissenschaft für die Aus- und Weiterbildung in verschiedenen Sportarten entwickelt. Inzwischen ist edubreak® und zu einem wertvollen Bestandteil vielfältiger Aus- und Weiterbildungsprogramme geworden - weit über den Sport hinaus!
Der edubreak®CAMPUS hebt sich insbesondere durch seine zahlreichen Videofunktionen von anderen Lern-Management-Systemen (LMS) ab. Die interaktive Lehr-Lern-Methode Social Video Learning begeistert Lehrende und Lernende gleichermaßen. Alle Funktionen des Lerncampus sowie die dahinterstehenden didaktischen Konzepte sind darauf ausgelegt, nachhaltige Handlungskompetenzen zu entwickeln sowie die Motivation und Interaktion unter den Lernenden zu fördern.
Daneben hat für uns die Sicherheit der Userdaten höchste Priorität. Der edubreak®CAMPUS wird von einem nach DIN ISO/IEC 27001 zertifizierten Unternehmen in deutschen Rechenzentren gehostet und wir legen größten Wert auf die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien.
Was ist Social Video Learning?
Die mehrfach ausgezeichnete Lehr-Lern-Methode Social Video Learning kombiniert die Vorteile des Videolernens mit denen des persönlichen und direkten Austausches. Angeleitet durch Aufgabenstellungen lernen die Teilnehmenden genau hinzuschauen und Relevantes punktgenau im Video zu kommentieren. Diese Kommentare können innerhalb der Lerngruppe geteilt und gemeinsam direkt in den Videokommentaren diskutiert werden. Das didaktische Design der Aufgaben ist auf die Entwicklung von Handlungskompetenzen ausgerichtet. Dadurch erfolgt eine auf Reflexion ausgerichtete Auseinandersetzung mit Inhalten.
Success Story: edubreak® bei der Thurgauer Kantonalbank
Social Video Learning mit edubreak® ist fester Bestandteil der Ausbildung angehender Bankkaufleute bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB).
Die Lernumgebung bietet eine zentrale Anlaufstelle für Auszubildende. Sie fördert ihren Kompetenzaufbau insbesondere durch die Reflexion und Videokommentierung von Best-Practice-Videos und aufgezeichneten Rollenspielen.